Die LATAM-Gruppe plant eine OperationóAnzahl der Passagiere bis zu 70% für april (Maßeinheit in Sitz-KiloóMeter verfügbar – FRAGEN) im Vergleich zum selben Monat 2019 (Szenario vor der Pandemie). Airbus Foto Fotos
Dieser Vorschuss entspricht einer Steigerung von 2,1 Prozentpunkte im Vergleich zu März und Abbildung Más hoch so weit dasñÖ.
Unter den Neuheiten dieses Monats sticht die Betriebsaufnahme von Lima hervor (Proú) ein Cartagena (Kolumbien) y RíJanuar/Galeao (Brasilien), además der Route zwischen Quito (Ecuador) und Bogotáá (Kolumbien), Erweiterung der Konnektivitätsoptionen zwischen PAíses der Regionón.
LATAM vorhé ca. operieren 1.059 tägliche nationale und internationale Flüge im April, verbinden 132 Reiseziele ein 20 países. Das Frachtgeschäft ist m geplant más de 1.360 Flüge in Frachtflugzeugen und die Lieferung eines dafür umgebauten neuen Flugzeugs sticht hervor, mit der Betriebsflotte, die insgesamt erreicht 13 Flugzeuge dieses Typs. Alle diese Projektionen sindán unterliegen der Evolutionón der Pandemie in den Länderníwo die Gruppe tätig ist.
März 2022, der tráPassagiertarif (gemessen in Personenkilometernógemietete Zähler – RPK) es war von 66,5% im Verhältnisón gleichzeitigíodo de 2019, basierend auf einer Operationón messen in ASK (Sitzplätze-KiloóMeter verfügbar) von a 67,9% im Vergleich zu März 2019. ich bin involviertó als der Beschäftigungsfaktorón wird abnehmen 1,7 Prozentpunkte, ankommen zu 81,1%.
verantwortlich, der Beschäftigungsfaktorón war 60,6%, was einer Steigerung von entspricht 2,6 Prozentpunkte im VerhältnisóN bis März 2019.
schätzenóN -Operationón LATAM-Gruppe – April 2022
(Fahrgastbetrieb gemessen in ASK / Frachtoperationen gemessen in ATK)
| Brasilien | 74% Betriebón projiziert (gegen april 2019). Projektionsreferenzón März 2021: 74%
97% doméstic und 53% International Gesamtziele April: 49 doméstatisch (gleichwertig 503 durchschnittliche tägliche Flüge) und 18 International. Nachricht: International: Betriebón rídas von Januar/SturmãO-Five (3 Flüge/Woche) |
| Chile | 59% Betriebón projiziert (gegen april 2019). Projektionsreferenzón März 2021: 55%
73% doméstic und 52% International Gesamtziele April: 15 doméstatisch (gleichwertig 115 durchschnittliche tägliche Flüge) und 22 International. |
| Kolumbien | 107% Betriebón projiziert (gegen april 2019). Projektionsreferenzón März 2021: 109%
164% doméstic und 58% International Gesamtziele April: 17 doméstatisch (gleichwertig 177 durchschnittliche tägliche Flüge) und 5 International. Nachricht: International: Betriebón Bogotá-Quito (5 Flüge/Woche) und Cartagena-Lima (3 Flüge/Woche) |
| Ecuador | 41% Betriebón projiziert (gegen april 2019). Projektionsreferenzón März 2021: 34%
120% doméstic und 19% International Gesamtziele April: 8 doméstatisch (gleichwertig 39 durchschnittliche tägliche Flüge) und 3 International. Nachricht: International: BetriebóN Quito-Bogotá (5 Flüge/Woche) |
| Proú | 67% Betriebón projiziert (gegen april 2019). Projektionsreferenzón März 2021: 63%
88% doméstic und 60% International Gesamtziele April: 19 doméstatisch (gleichwertig 146 durchschnittliche tägliche Flüge) und 22 International. Nachricht: International: Betriebón Fünf-rídas von Januar/SturmãÖ (3 Flüge/Woche) und Lima-Cartagena (3 Flüge/Woche) |
| Aufladen | 94% Betriebón projiziert (gegen april 2019). Projektionsreferenzón März 2021: 100%
77% Bauchdoméstic und 61% Bauch international* 146% engagierter Frachter |
*Bauch: Fan-Shopíim Frachtraum transportiert (Unterdeck) Großvatersón.
schätzenóoperative n pro Segment vs 2019 – April 2022 (Messen Sie in ASK)
| Doméstic paíSpanisch sprechende Menschen | 84% |
| Doméstisches Brasilien | 97% |
| International | 52% |
| Gesamt konsolidiert | 70% |




nicht wie 2019, für ihn 2022, Für Ecuador sollte aufgrund des Weggangs eines Wettbewerbers wie Tame EP im Mai eine deutliche Erhöhung der ASK und RPK für Inlandsflüge nach der Pandemie in Betracht gezogen werden 2020. Aus dem gleichen Grund sollte ein weiterer wichtiger Anstieg im Frachtverkehr erfolgen. Aus diesem Grund die Bitte um eine Erhöhung der Frequenzen.
okay, den Weggang eines Konkurrenten ausgenutzt haben, um weitere Märkte zu erobern, eine natürliche und logische Reaktion.